Weinerlebnis und Weindegustationen in Thal
Wir bieten einzigartige Weinerlebnisse für Familien, Firmen und Gruppen. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote rund um Apéros, Weinproben und Weindegustationen mit persönlichen Führungen durch unseren Weinkeller.

Weinerlebnisse St. Gallen Bodensee
An den steilen Hängen – im Sommer saftig grün, im Herbst idyllisch bunt und im Winter zauberhaft verschneit – gedeihen hoch über dem Bodensee mehr als 20 verschiedene Traubensorten. Die Winzer sind stolz über das Ergebnis. Auch die ausgezeichneten Weine von Roman Rutishauser gehörten dazu. Wir laden Sie herzlich ein, die Weinvielfalt im St. Galler-Rheintal zu entdecken!


Unsere Erlebnis-Wein-Degustationen
Unsere Weindegustationen erfreuen sich grosser Beliebtheit, weshalb wir Ihnen eine frühzeitige Reservation empfehlen. Unser Weinkeller steht zu den normalen Öffnungszeiten, jeweils samstags von 9 bis 14 Uhr, ebenfalls offen zur Besichtigung, zur Weinprobe und für den Einkauf. In unserem Laden bedienen wir Sie gerne Montag bis Freitag, von 17 bis 18:30 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung.
Auch an unseren öffentlichen Events und Messeteilnahmen haben Sie die Möglichkeit, unsere Weine kennenzulernen. Hier finden Sie alle aktuellen Termine:
Im Frühling – Do, 1. Mai bis So, 4. Mai 2025
Im Sommer – Sa, 23. August 2025
Im Advent – Sa, 29. November bis So, 30. November 2025
Private Degustationen
Für Gruppen organisieren wir exklusive Führungen und Weindegustationen.
Individuelle Möglichkeiten zur Verköstigung
Unser Weingut eignet sich bestens für Apéros, Familienanlässe und Degustationen mit Steh-Apéro bis maximal 30 Personen. Wir bieten unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis unter dem Motto «Erlebnis Wein» und ermöglich so spannende Einblicke in die Faszination Wein, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. Die persönliche Führung unseres Winzers durch den Weinkeller ist Bestandteil jeder Weindegustation. Auf Wunsch organisieren wir – zusätzlich zur Verköstigung mit unseren exzellenten Weinen – gerne auch eine Verpflegung, beispielsweise in Form einer Käse-Fleisch-Platte. Hierfür setzen wir auf unsere geschätzten Partner in Thal.
Unsere Weindegustationen erfreuen sich grosser Beliebtheit, weshalb wir Ihnen eine frühzeitige Reservation empfehlen. Unser Weinkeller steht zu den normalen Öffnungszeiten, jeweils samstags von 9 bis 14 Uhr, ebenfalls offen zur Besichtigung, zur Weinprobe und für den Einkauf. In unserem Laden bedienen wir Sie gerne Montag bis Freitag, von 17 bis 18:30 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung. Auch an unseren öffentlichen Events und Messeteilnahmen haben Sie die Möglichkeit, unsere Weine kennenzulernen.


Faszination Wein
Sie sind an unserem «Erlebnis Wein» interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich durch unseren Weinkeller zu führen.
Kontakt aufnehmenFAQs - Oft gestellte Fragen
Wann kann ich das Weingut am Steinig Tisch besuchen? Wo kann ich die prämierten Weine bestellen? Und wo befindet sich eigentlich der «Steinig Tisch»? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren FAQ.
Ja, nach telefonischer Absprache begrüssen wir Sie gerne bei uns im Weinkeller, damit Sie unsere ausgezeichneten Weine kaufen oder abholen können.
Ja, unser Engagement für nachhaltigen Weinbau beweisen wir unter anderem mit dem Zertifikat FAIR’N GREEN. Wir setzen uns seit drei Jahrzehnten für Weinbau im Einklang mit der Natur ein.
Ja, weil wir bei der Klärung des Weins keine tierischen Produkte wie Eiweiss oder Gelatine verwenden, sind unsere Qualitätsweine grundsätzlich vegan.
Unsere Qualitätsweine können im Online-Shop bezogen werden. Neukunden können mit Vorkasse oder Twint bezahlen.
Der Steinig Tisch liegt am Buchberg, dem letzten Ausläufer des Appenzeller Vorderlandes, im St. Galler Rheintal. Der Bodensee ist nur wenige Minuten von unserem Weingut entfernt. Hier erfahren Sie mehr über unseren Standort.
Der Buchberg ist mit einer Fläche von 24 Hektaren das grösste zusammenhängende Rebberg-Gebiet im Kanton St. Gallen. Unser Weingut am Steinig Tisch bewirtschaftet rund einen Drittel dieser Fläche.
Rorschacher Sandstein gehört aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und der dezenten Ästhetik zu den beliebtesten Sandsteinen der Schweiz. Ganz in der Nähe unseres Weinguts befindet sich der Bärlocher Steinbruch.
Unsere Qualitätsweine sind in unserem Weingut, in unserem Online-Shop sowie bei unseren Partnern und in über 150 Gastronomiebetrieben in den Kantonen St. Gallen, Graubünden, beiden Appenzell, Thurgau und Bern erhältlich. Eine Übersicht finden Sie hier.
Unsere Preislisten finden Sie im Online-Shop ((verlinken zum Online-Shop)). Wenn Sie die Preislisten in physischer Form möchten, können Sie uns gerne via Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen.
In unserem Newsletter gehen wir regelmässig auf Neuigkeiten rund um unser Weingut am Steinig Tisch und unsere Qualitätsweine ein. Den Newsletter können Sie ganz einfach via Formular ((Verlinken zum Anmeldeformular Newsletter)) abonnieren.

Unsere Degustationspakete
Sie haben keine Möglichkeit, persönlich an einer Weindegustation in unserem Weingut teilzunehmen? Für diesen Fall haben wir zwei verschiedene Degustationspakete zusammengestellt. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne individuelle Degustationspakete mit den von Ihnen gewünschten Weinen zusammen. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unseren Online-Shop.
Zum Shop
Degustationspaket mit 6 Flaschen
Je eine Flasche Riesling-Sylvaner, Sauvignon blanc, Kerner, Pinot noir, Sinfonie und Grandezza
Mehr erfahren
Degustationspaket mit 12 Flaschen
Je eine Flasche Riesling-Sylvaner, Violine, Sauvignon blanc, Kerner, Jungspund, Crémant, Pinor noir, Sinfonie, Alte Rebe, Burg Rheineck, Grandezza und Rubato
Mehr erfahrenOft gestellte Fragen – FAQ’s
Wann kann ich das Weingut am Steinig Tisch besuchen? Wo kann ich die prämierten Weine bestellen? Und wo befindet sich eigentlich der «Steinig Tisch»? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren FAQ.
Ja, nach telefonischer Absprache begrüssen wir Sie gerne bei uns im Weinkeller, damit Sie unsere ausgezeichneten Weine kaufen oder abholen können.
Ja, unser Engagement für nachhaltigen Weinbau beweisen wir unter anderem mit dem Zertifikat FAIR’N GREEN. Wir setzen uns seit drei Jahrzehnten für Weinbau im Einklang mit der Natur ein.
Ja, weil wir bei der Klärung des Weins keine tierischen Produkte wie Eiweiss oder Gelatine verwenden, sind unsere Qualitätsweine grundsätzlich vegan.
Der Steinig Tisch liegt am Buchberg, dem letzten Ausläufer des Appenzeller Vorderlandes, im St. Galler Rheintal. Der Bodensee ist nur wenige Minuten von unserem Weingut entfernt. Hier erfahren Sie mehr über unseren Standort.
Unsere Qualitätsweine können im Online-Shop bezogen werden. Neukunden können mit Vorkasse oder Twint bezahlen.
In unserem Newsletter gehen wir regelmässig auf Neuigkeiten rund um unser Weingut am Steinig Tisch und unsere Qualitätsweine ein. Den Newsletter können Sie ganz einfach via Formular ((Verlinken zum Anmeldeformular Newsletter)) abonnieren.
Der Buchberg ist mit einer Fläche von 24 Hektaren das grösste zusammenhängende Rebberg-Gebiet im Kanton St. Gallen. Unser Weingut am Steinig Tisch bewirtschaftet rund einen Drittel dieser Fläche.
Rorschacher Sandstein gehört aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und der dezenten Ästhetik zu den beliebtesten Sandsteinen der Schweiz. Ganz in der Nähe unseres Weinguts befindet sich der Bärlocher Steinbruch.
Unsere Qualitätsweine sind in unserem Weingut, in unserem Online-Shop sowie bei unseren Partnern und in über 150 Gastronomiebetrieben in den Kantonen St. Gallen, Graubünden, beiden Appenzell, Thurgau und Bern erhältlich. Eine Übersicht finden Sie hier.
Unsere Preislisten finden Sie im Online-Shop. Wenn Sie die Preislisten in physischer Form möchten, können Sie uns gerne via Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen.
News & Events
Die Faszination Wein hat unzählige Facetten. Die Vielschichtigkeit zeigt sich auch an Anlässen, die wir entweder selbst organisieren oder die wir mit unserer Präsenz bereichern. Bleiben Sie informiert über unsere anstehenden Events und verfolgen Sie in unserem Newsbereich spannende Entwicklungen rund um unser Weingut.
Zum Newsbereich